Gesundheit und Ernährung

Amerikanische Süßkartoffeln enthalten viele wichtige Vitamine und Mineralien. Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Level an Vitamin C und Beta Karotin – eine Vorstufe von Vitamin A – es wirkt Zellschützend und kann dabei helfen, das Immunsystem zu stärken. Außerdem enthalten Süßkartoffeln viel Vitamin E was dazu beitragen kann, den Alterungsprozess der Zellen zu verlangsamen. Ein hoher Anteil an Kalium hilft bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes und kann zur Senkung des Blutdrucks beitragen.

Trotz ihres süßen Geschmacks und einem hohen Stärkeanteil haben sie einen niedrigen glykämischen Index von 63 bis 66 und sind daher auch ideal für Diabetiker geeignet. Da die enthaltene Stärke komplexer ist als die von Kartoffeln wird der Insulinspiegel positiv beeinflusst. Die komplexen Kohlenhydrate liefern dem Körper über einen langen Zeitraum Energie, ohne dass dabei der Insulinspiegel schlagartig in die Höhe schnellt. Heißhungerattacken haben keine Chance mehr!

Heutzutage sind Konsumenten immer stärker daran interessiert zu erfahren, was sie essen, woher ihre Lebensmittel kommen und welchen ökologischen Fußabdruck sie durch den Verzehr hinterlassen. Dieser Trend hat zu Ernährungskonzepten wie Veganismus, Vegetarismus, Clean Eating und Paleo® geführt. Die vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten in Kombination mit den gesundheitlichen Vorzügen machen amerikanische Süßkartoffeln zu einer perfekten Zutat für eine ausgewogene Ernährung.

Nahezu alle wichtigen Mineralien, die tierische Lebensmittel liefern, sind ebenso Bestandteil in Süßkartoffeln – Fleisch ist also kein Muss! Besonders das enthaltene Kalzium, Magnesium und Kalium liefert das, was der Körper bei einer fleischlosen Ernährung benötigt. Zusätzlich sind sie auf Grund ihrer Textur der ideale Fleischersatz. Zum Beispiel in Form eines vegetarischen Burger-Patties aus Bohnen und Süßkartoffeln.

Auch für die Fans von Clean Eating und Paleo® sind amerikanische Süßkartoffeln die perfekte Wahl. Um beispielsweise auf den Gebrauch von Weizen zu verzichten, können Süßkartoffeln zur Herstellung von Pasta oder Brot verwendet werden. Die weiche und cremige Beschaffenheit macht die Backwaren extra saftig. Zudem muss, wegen ihrer natürlichen Süße, beim Kochen oder Backen kein Zucker hinzugefügt werden. Ein Pluspunkt für gesundheitsbewusst lebende Konsumenten!  Süßkartoffeln sind eine ideale Zutat für die tägliche Ernährung – egal welches Konzept man für sich selbst als geeignet hält.